5 nach 12, oder warum wir nicht bremsen können
Ende Gewinnspiel, Uhr ohne Zeiger

ab 25.09.

Die ersten drei Einreichungen gewinnen!

Zeit zu gewinnen

Einen Tag ohne Vibrieren, ohne Klingeln
Frei vom Netz der zeitlichen Zwänge

Sujet Gewinnspiel Schwaz, 5 nach 12

Ein Tag lang ohne Smartphone verbringen ist dein Traum? So geht’s!

Wir nehmen dein Smartphone entgegen und entschuldigen dich beim Rest der Welt, der dich aus der Ferne zu erreichen versucht per Sprachboxansage und Abwesenheitsnotiz. Der gute Grund ist ein Experiment dazu, was Smartphones mit Zeit zu tun haben.

Du willst dich für einen Tag von deinem Smartphone befreien? Dann schreib’ uns per E-Mail an gewinnen@5nach12.info

Für die ersten drei Einsendungen erfüllt sich der Wunsch und die Smartphones können am 11. Oktober 2023 beim Kunstraum Schwaz, Franz-Josef-Straße 27, oder im Kunstpavillon Innsbruck, Rennweg 8a, zwischen 13:00 und 17:00 abgegeben werden. Die Rückgabe erfolgt tags darauf am 12. Oktober abends im Kunstraum Schwaz, wo wir mit den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern über die Erfahrungen einer Zeit ohne Smartphones sprechen.

Zum Hintergrund

Eine Werbung für den Apple IIe aus dem Jahr 1984 behauptete: „Über 750.000 Menschen haben mehr Zeit“, weil sie mit dieser Maschine arbeiten. Seitdem wurde diese „Zeitsparmaschine“ klein, rechenstark, vernetzt – und allgegenwärtig. Damit ist potenziell alles, was sich auf 0 und 1 reduzieren lässt, in Reichweite – mit dem Gerät hat man virtuell die Welt in der Hand.

Doch ist dieses „alles“ nicht bloß Information, nichts von Dauer, nichts, das Eindruck hinterlässt oder berührt – und die Welt wird stumm und nicht mehr zu verstehen? Im Grunde steht das für eine positive Zeiterfahrung so nötige „Dasein“ auf dem Spiel, da man potenziell überall sein könnte und nirgends wirklich ist. Das Kalkül, dass eine Beschleunigung des Lebens dieses vervielfachen würde, ist wohl naiv, denn „es beruht“, wie der Philosoph Byung-Chul Han es formuliert, „auf einer Verwechslung der Erfüllung mit bloßer Fülle“.

Hinweise zum Ablauf und zur Verwendung der Daten

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel wird den Veranstaltern die Erlaubnis erteilt, die eingesendete Wortmeldung im Rahmen des Kunstprojekts „5 nach 12“ anonym zu veröffentlichen. Im Falle des Gewinns wird weiters die Erlaubnis erteilt, zwecks Einlösung Kontakt über die angegebenen persönlichen Daten aufzunehmen und den Namen der Gewinnerin/des Gewinners im Rahmen des Kunstprojekts „5 nach 12“ zu veröffentlichen. Weiters ist die Teilnahme der Gewinnerin/des Gewinners an einem Gespräch im Rahmen einer Abendveranstaltung am 12. Oktober geplant. Dort werden auch Fotos gemacht, die im Rahmen von „5 nach 12“ veröffentlicht werden, womit sich die Gewinnerin/der Gewinner einverstanden erklärt.

Eine Aktion in Kooperation mit dem Kunstraum Schwaz im Rahmen der Förderaktion Kunst im öffentlichen Raum Tirol 2023




vergangene Ausschreibung, August 2023

Zeit zu gewinnen

Losgelöst vom Diktat der Uhrzeit:
Zeitlos sein im Freischwimmbad Sautens

Ein ganzes Freischwimmbad eine Zeit lang nur für dich allein? So geht’s!

Lass deine Gedanken schweifen: Wann hast du das Gefühl, dass die Zeit nicht davonläuft, sondern mit dir geht? Oder: Wofür soll die Uhrzeit stehen bleiben?

Schreib uns deine Gedanken per E-Mail an gewinnen@5nach12.info

Einsendeschluss ist der 20. August 2023

Bis Anfang September werden aus den Beiträgen drei Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Solltest du unter den Glücklichen sein, dann ist am 22. September 2023 Zeit für deine Zeitlosigkeit im Freischwimmbad Sautens nach Badeschluss.

Zum Hintergrund

Ein Freibad ohne Badebetrieb ist ein Ort wie aus der Zeit gefallen. Die Leere bietet Platz, sie mit Gedanken zu füllen. Die verlassenen Schwimmbecken können mit Wünschen und Sehnsüchten gefüllt werden. Gesamt ist es eine bemerkenswerte Situation, die es hier zu gewinnen gibt – und vor allem Zeit für die eigene Zeit. Mit der Uhr gemessen, mag es eine Stunde sein, doch mit den Einheiten der eigenen Zeit ... wer weiß, wie kurzweilig sich dieser Gewinn in der Situation und wie ewig er sich im Rückblick anfühlen wird? Allein die Aussicht darauf soll möglichst viele dazu animieren, ihre Gedanken fliegen zu lassen. Gelingt dies, so könnte es ein Gewinnspiel werden, bei dem jede und jeder gewinnt, der teilnimmt: Denn die derart in Muße verbrachte Zeit ist in jedem Fall gewonnen.

Hinweise zum Ablauf und zur Verwendung der Daten

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel wird den Veranstaltern die Erlaubnis erteilt, die eingesendete Wortmeldung im Rahmen des Kunstprojekts „5 nach 12“ anonym zu veröffentlichen. Im Falle des Gewinns wird weiters die Erlaubnis erteilt, zwecks Einlösung Kontakt über die angegebenen persönlichen Daten aufzunehmen und den Namen der Gewinnerin/des Gewinners zu veröffentlichen. Weiters ist die Teilnahme der Gewinnerin/des Gewinners an einem Gespräch im Rahmen einer Abendveranstaltung am 22. September geplant. Dort werden auch Fotos gemacht, die im Rahmen von „5 nach 12“ veröffentlicht werden, womit sich die Gewinnerin/der Gewinner einverstanden erklärt.

Eine Aktion in Kooperation mit der Gemeinde Sautens im Rahmen der Förderaktion Kunst im öffentlichen Raum Tirol 2023