„Es spart Zeit“
Was das Smartphone mit Zeit zu tun hat

Drei glückliche Gewinnerinnen und Gewinner werden einen Tag ohne Smartphone verbringen, frei vom Netz der damit verbundenen zeitlichen Zwänge und Informationen. Ihre Erfahrungen stehen im Zentrum und sie führen uns zu Antworten auf die Fragen: Was hat das Smartphone mit unserem Umgang mit Zeit zu tun? Wie viel Macht und wie viel Ohnmacht gegenüber der Zeit steckt darin? Und wie wollen wir im Wissen davon künftig unsere Zeit verbringen, sollten diese Geräte noch länger als zehn Produktzyklen existieren?
Dazu erwartet Sie an diesem der Zeit gewidmeten Abend folgendes Programm:
- Wir stellen das Kunstprojekt „5 nach 12“ vor, das versucht, am 18. Oktober so viele öffentliche Uhren wie möglich anzuhalten.
- Eine Zeitreise führt von vergangener Technik der Zeitoptimierung in die Gegenwart ihrer Nachfolger.
- In Gesprächen mit den Gewinnerinnen und Gewinnern gehen wir der Qualität von gewonnener Zeit nach.
- Und ein offenes Ende bietet den Rahmen zur Fortsetzung der Gedanken – oder einfach die Möglichkeit, das Dasein zu genießen.
Eine Aktion in Kooperation mit dem Kunstraum Schwaz im Rahmen der Förderaktion Kunst im öffentlichen Raum Tirol 2023