5 nach 12, oder warum wir nicht bremsen können

14.10.2023

Start

10:30 nach MESZ

Treffpunkt

Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
Badgasse 2

Anmeldung unter

+43 (0)512/5360 1400
(Mo–Fr 09.00–17.00 Uhr)
post.stadtarchiv@innsbruck.gv.at

Auf der Suche nach der öffentlichen Zeit

Markante Uhren in Innsbruck und deren Geschichten

Auf der Suche nach der öffentlichen Zeit, Stadtspaziergang

Der Stadtspaziergang führt uns zu fünf Stationen im Zentrum Innsbrucks, an denen sich Zeit-Geschichten ereignet haben. Ein Großuhrenmacher des 19. Jahrhunderts wird ebenso eine Rolle spielen wie eine Uhr, die drei verschiedene Zeiten anzeigte, oder die größte Uhr der Stadt. An diesen Orten vermitteln uns Anekdoten aus den letzten 150 Jahren, wie und warum die Uhren Innsbrucks von alten auf neue Zeiten umgestellt wurden – und geben so Einblicke in heute nicht mehr vorstellbare Zeiten.

Einen Eindruck vom Stadtspaziergang geben drei Stationen zum Nachlesen:

Eine Aktion in Kooperation mit dem Stadtarchiv Innsbruck im Rahmen der Förderaktion Kunst im öffentlichen Raum Tirol 2023